TRIPTYCHON – Transart 2014

TRIPTYCHON – Transart 2014

Am 16. September gibt das Ensemble für Neue Musik chromoson beim diesjährigen Festival für zeitgenössische Kunst und Musik transart 2014 sein vielversprechendes Debut. Das von den jungen Südtiroler Musikern Carolin Ralser, Philipp Lamprecht und Hannes Kerschbaumer gegründete international tätige Ensemble setzt sich aus hochtalentierten, international agierenden Musikern zusammen, unter ihnen ehemalige Stipendiaten der Int. Ensemble Modern Akademie in Frankfurt am Main. Geleitet wird das Ensemble vom renommierten Dirigenten Lucas Vis, dem ehemaligem Rektor des Conservatoriums van Amsterdam und einem Spezialisten für zeitgenössische Musik, welcher bereits am Pult vom absoluten Spitzenorchestern wie dem Concergebouw Orchester stand und mit Musikern wie John Cage, Mauricio Kagel, Karlheinz Stockhausen zusammenarbeitete. Das Ensemble wird den zweiten und dritten Teil des Tryptichon im Kloster Neustift gestalten, nach einer Uraufführung von Alessio Ferrante in der Engelsburg geht es in den Mühlensaal, wo eine Begegnung zwischen Bildhauerei und Musik stattfinden wird. Gemeinsam mit dem Bildhauer Peter Senoner entwickelte der Komponist Hannes Kerschbaumer ein Konzept, welches die klanglichen Möglichkeiten des Ensembles chromoson mit den Geräuschen des Bildhauers auf kongeniale Weise verbindet. Der dritte und letzte Teil des Tryptichon führt uns in den von der Bühnendesignerin Johanna Ralser gestalteten Augustinisaal des Klosters, wo das junge Ensemble ganze Landschaften aus Schneegestöberklängen und Eiszapfengeklirr schafft, Klangwände aus perkussiven Clustern gestaltet und in geregelten Bahnen geglaubte Ereignisse außer Kontrolle geraten lässt, nebenbei übersetzt es den ganz normalen Büroalltag in Musik. Das nächste Mal zu hören ist das Ensemble chromoson dann im November in Hongkong, wo es auf Einladung der Austrian Hongkong Composers Connection u.a. Konzerte im Hongkong Arts Center geben wird.

 

Konzertprogramm

MÜHLENSAAL > 20.30 Uhr

ensemble chromoson . Peter Senoner

Hannes Kerschbaumer > parasonore andockung für Bildhauer, sound-artist und Ensemble (2014) > Uraufführung

 

AUGUSTINISAAL > 21.30 Uhr

ensemble chromoson

Tristan Murail | Winter Fragments

Alexander Kaiser | [ˈprɪz(ə)m] > Uraufführung

Iannis Xenakis | Plekto für Sextett

Niklas Seidl | bottichkulturen | für 2 Seiler an Tastaturen (2010) > Italienische Erstaufführung