Philipp Lamprecht
Perkussion
1984 in Meran geboren, absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Hotelkaufmann, entschied sich dann aber für eine musikalische Laufbahn und studierte an der Universität Mozarteum in Salzburg klassisches Schlagwerk bei Prof. Dr. Peter Sadlo.
Philipp Lamprecht gewann 2005 den 1. Preis und zwei weitere Preise beim Internationalen Schlagzeugwettbewerb Luxemburg (IPCL) mit seinem Schlagzeugquartett. Daraufhin gastierte der junge Musiker nicht nur in Österreich, sondern auch in Deutschland, Italien, Luxemburg, der Schweiz, Bulgarien, Japan und Taiwan und hatte Live-Auftritte im deutschen Fernsehen (ZDF, MDR) und im deutschen, österreichischen und italienischen Radio (SWR, Ö1, RAI).
Solistisch und als Kammermusikinterpret fühlt sich Philipp Lamprecht vor allem der Neuen Musik verbunden. 2011/2012 war Philipp Stipendiat der Int. Ensemble Modern Akademie in Frankfurt am Main. Regelmäßige Zusammenarbeit mit Komponisten, sowie Aufführungen bereits etablierter Solo- und Kammermusikwerke des 20. und 21. Jahrhunderts bilden das Repertoire des Musikers (darunter Bartók, Cage, Crumb, Döttlinger, Feldman, Grassl, Jolivet, Reich, Stockhausen, Xenakis u.a.m.) .
Weiters ist Philipp Lamprecht Musiker bei „Windkraft, Kapelle für Neue Musik“. 2008 gründete er zusammen mit der Blockflötistin Anne-Suse Enßle das Duo für zeitgenössische und mittelalterliche Musik. Im selben Jahr begann er mit der Komposition eigener Stücke. Seither entstanden Kammermusikwerke, elektronische Bühnenmusik zum Schauspiel „Parzival“ von Tankred Dorst sowie Musik zu digitalen Bildsequenzen zu unterschiedlichen Themen. Teilnahme an zahlreichen Festivals, wie dem Heidelberger Frühling, dem Forum junger Künstler Esslingen, cresc.. Festival Frankfurt am Main. Philipp ist Solopauker der Philharmonie der Nationen und wirkt bei zahlreichen Orchestern als Gastmusiker mit.